Skip to content

kies-sand-transporte

Wichtige Informationen zum Thema Transport

  • Transport
  • Technik
  • Industrie
  • Produkte
  • Internet
  • Sonstiges
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwort: Terrasse

Terrassenboden gesucht? – Polygonalplatte!

Posted on Dezember 30, 2018Oktober 8, 2020 by admin

Viele Grundstückseigentümer haben sicherlich eine Terrasse mit einem regelmäßigen Grundriss. Hier gestaltet sich die Verlegung der Natursteinplatten ziemlich einfach. Doch wie kann man am besten vorgehen, wenn sich der Terrassenboden etwa zwischen Bäumen und Blumenbeeten hindurchschlängelt? Die Polygonalplatte ist hier möglicherweise die Lösung.

Woher die Polygonalplatte kommt

Die Bezeichnung Polygon stammt aus dem Altgriechischen. Sie bedeutet Vieleck. Bereits die Übersetzung sagt das meiste über dieses Alleinstellungsmerkmal der Platten. Man kann sie nicht in quadratischen oder rechteckigen Formaten kaufen, da sie einen asymmetrischen Grundriss aufweisen. Für die Form von einer Polygonalplatte gilt, dass zumindest drei Punkte verknüpft sein müssen. Damit gehören nicht nur Dreiecke, sondern ebenso Vierecke zu den Polygonen. Im Normalfall gibt es eine Polygonalplatte jedoch in fünfeckiger oder sechseckiger Form. Im Übrigen sind diese oft ziemlich preiswert erhältlich, weil die Verarbeitung nicht so aufwendig ist.

Einsatzbereiche

Tatsächlich sind Polygonalplatten nicht nur für die unregelmäßigen Grundrisse geeignet. Möchte man seine Terrasse einfach ein bisschen auflockern, empfiehlt es sich, zu dieser außergewöhnlichen Form zu greifen. Die Polygonalplatte schafft eine verspielte, legere Atmosphäre. Gartenwege sind wunderschön, wenn sie mit diesen Platten ausgelegt werden, da sie in die Grünflächen eine märchenhafte Stimmung zaubern. Wie bei den regelmäßig geformten Natursteinen, so gibt es für die Polygonalplatte noch andere endlose Einsatzmöglichkeiten: Ob Trittsteine oder Schwimmbeckenumrandung, diese Platten werten in jedem Fall den Außenbereich auf. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Als Material für die Polygonalplatte eignet sich Quarzit, da er sehr hart und damit unempfindlich ist. Zudem nimmt er lediglich besonders wenig Wasser auf. Deswegen ist er einfach zu reinigen.

Polygonalplatten etwas anders verlegen

Sowohl bei der Form als auch der Verlegung gibt es beim Standard Unterschiede. Weil Polygonalplatten wie ein entsprechendes Puzzle zusammenzusetzen sind, sollte man sie probehalber auslegen. So ist es möglich, diese in Ruhe passend anzuordnen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Fugen maximal zwei Zentimeter breit sind. Hat man eine ansprechende, gleichmäßige Anordnung gefunden, ist jede Polygonalplatte auf der jeweiligen Rückseite zu nummerieren. Damit fällt beim Verlegen die Rekonstruktion leichter. Wenn es dann an das Verlegen geht, wendet man am besten die Buttering-Floating-Methode an. Dabei bestreicht man die Polygonalplatte und der Untergrund mit Kleber beziehungsweise Mörtel, damit die Frostfestigkeit garantiert wird.

Modernisme gilt als Anhänger von Polygonalplatten

Bereits durch Antonio Gaudi kamen bevorzugt Polygonalplatten zum Einsatz. Der spanische Architekt, der zwischen den Jahren 1852 und 1926 lebte, war von der Modernisme ein Anhänger. Hier handelt es sich um eine katalanische Spielart vom Jugendstil. Dessen Bauwerke überzeugen durch weiche Formen, unregelmäßige Grundrisse und geschwungene Linien. Diese Charakteristika treffen ebenso auf die Polygonalplatte zu, welche aufgrund ihrer naturnahen Form vielfach von Gaudi Verwendung fanden.

Weitere Infos bei diesem erfahrenen Hersteller hier.

Posted in Industrie, Produkte, TransportTagged Platte, Polygonal, Stein, Steine, Terrasse

Neueste Beiträge

  • Behalten Sie den Durchblick beim Transport
  • Einkäufe komfortabel transportieren
  • Was ist eine Homebox und was ist zu beachten?
  • Günstige Umzugskartons schaffen mehr Ordnung
  • LED-Arbeitsleuchten – Perfekte Sichtverhältnisse in der Dunkelheit

Kategorien

  • Dienstleistungen
  • Industrie
  • Internet
  • Produkte
  • Sonstiges
  • Technik
  • Transport

Schlagwörter

Anwalt Auto Baurecht Einrichten Einrichtung Garten Geist Getränk Haus Immobilienbewertung Industrie IT-Lösungen Jeans Kinder Kleidung Kontrolle Körper Lebensmitteln LKW Logistik Management Material Mode Netzwerk Pflanzen Pool Poolzubehör Produkt Produkte Rechtsanwalt Reinigung Rucksack Schwimmbad Service Steine Stoff Technik Tee Transport Trinken Tür Umzug Verbindung Wohnung Zaun
Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Juni    
Powered by Headline WordPress Theme